Rezensionen Schubert-Trios
Starker Diskurs
“Wenn zwei so resolute und bereits als Duo erfolgreiche Solokünstler wie der Salzburger Geiger Thomas Albertus Irnberger und der deutsche Pianist Michael Korstick sich zum ersten Mal zu einem Trio formieren und dazu den erfahrenen litauischen Top-Cellisten David Geringas gewinnen können, dann darf man mit Recht Besonderes erwarten, zumal die drei ihr Triodebüt mit den zwei Gipfelwerken des Genres bestreiten, den beiden Klaviertrios Franz Schuberts.” (…)
Musik & Theater, Mai/Juni 2017
(…) Man kann nur staunen, zu welcher telepathischen Homogenität drei so unterschiedliche Profile auf Anhieb fähig sind, wenn sie intellektuell harmonieren, und dennoch spürt man in jedem Moment die starke Individualität jedes einzelnen Akteurs. Ihr starker Diskurs kombiniert Präzision im Detail mit orchestraler Power. Und sie scheuen nicht den Abgrund: So kommt es im berühmten Andante des Es-Dur Trios zu Momenten von gespenstischer Schönheit.”
Crescendo, April/Mai 2017
Goldmark-CD
Die Wiederkehr des Karl Goldmark
(…) “Die Violin-Suite komponierte Goldmark auf dem Höhepunkt seiner Schaffenskraft. Eine herb-heitere Idylle scheint das zu sein, aber doch auch eine mit Tiefenschau und delikaten Stimmungsbildern. Ein Walzer kann als Gruß an – Johannes Brahms verstanden werden.
Spiritus rector der technisch makellosen und intensiv empfundenen Interpretationen ist der Stargeiger Thomas Albertus Irnberger, dem sich Michal Kanka (Cello) und Pavel Kaspar (Klavier) ebenbürtig hinzugesellen. Ein Muss!”
Wiener Zeitung, 06.12.2016
Conus/Korngold-CD
(…) “Thomas Albertus Irnberger erweitert die Sicht auf Korngold mit einer süffig tonschönen, in weiten Bögen gesungenen und entspannt ausgekosteten Interpretaion. Auch das Konzert von Julius Conus bringt er brillant zum Klingen. Kleinere Stücke mit Klavier von Korngold und Conus runden dieses genussvolle romantisch-virtuose Violinspiel reizvoll ab.”
FONO FORUM, März 2017